Renesas TM V.3.20A Manual de usuario Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 18
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
3.0Software
3.1 mitgelieferte Software
NC30 C-Compiler V2.00............Ansi C-Compiler mit Assembler von Renesas. Ältere DOS-Version
ohne Limitierung. Läuft nicht unter Win NT. Im Unterverzeichnis
Sample_Code befinden sich fertig compilierte Demos für das
EVBM16C/26 Board.
NC30 C-Compiler V5.10r1........ Neuste Version des Ansi C-Compilers von Renesas als Trial Version.
Diese läuft 4 Monate. Bitte nicht in das NC30V2.00 Verzeichnis
kopieren. Wird diese Version verwendet, müssen die Pfade zur V2.00
in der Autoexec.bat gelöscht werden. Zusätzlich die Vollversion des
Toolmanagers für Windows.
KD30_Debugger ...................... Windows 98/2000/NT4 Source Level Debugger für Renesas- und IAR
C-Compiler und Assembler.
EMI, EMV.................................. EMI und EMV Design-Hinweise für Mikrocontroller
Datasheets................................ Datenblätter für den M16C/26A Mikrocontroller inkl. Software Manuals.
Flash_Start............................. Flash Programm von Renesas für das serielle asynchrone Flashen
der Mikrocontroller. Ist notwendig um bei 'leeren', neuen MCUs den
ROM-Monitor zu flashen, oder um später das eigene Programm ohne
ROM-Monitor zu flashen.
Flasher...................................... Batchfähiges Flash Programm, ebenfalls für das serielle asynchrone
Flashen der Mikrocontroller.
Application Notes...................... Hier sind 2 Application Notes: Flash programming und I²C Schnittstelle
beschrieben.
Packages.................................. Gehäusemaßzeichnungen
Monitor...................................... ROM Monitor mit Source, fertig mit dem AS30 (Renesas) assembliert
für den M30260F8AGP
Sample_Code............................Programmbeispiele für die Peripherie der MCUs. Für den NC30 C-
Compiler von Renesas vorbereitet.
Editor......................................... Editor für den Toolmanager TM30. Lässt sich mit %F -%L für Files und
Zeilen einstellen.
3.2 Beschreibung der Monitorsoftware
Der Monitor belegt im Flash- Speicher den Bereich von FE000h bis FFFFFh und im SRAM den
Bereich 0B00h bis 0BFFh. Der Monitor ist als Source und als Motorola-File auf der CD im Verzeichnis
'monitor' vorhanden. Die Monitorsoftware erwartet an UART1 die PC Debuggersoftware. Die
Kommunikationsgeschwindigkeit beträgt 38400Bd. Der Monitor ist auf eine Quarzfrequenz von 20MHz
eingerichtet, kann aber geändert werden. (siehe unter 3.1 Monitor)
6
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 17 18

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios